Datenschutzerklärung nach der DSGVO
	  
	  Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung 
und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten 
sowie sonstiger  datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: 
      
	andreas weinand
	wiclefstr. 16 
d - 10551 berlin
germany	
tel :  ++ 49 (0) 30 9559 3743
	 
	
	mail : 
aw(at)andreasweinand.de
	
    website :
    
www.andreasweinand.de
	website : www.andreasweinand.com
	website : www.andreas-weinand.net
	website :
    Grundlegendes
	
	Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst 
	und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich 
	und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. 
	
	Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung 
	dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung 
	vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die 
	Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder 
	durchzulesen. 
    
    
    Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene 
    Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. 
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund 
unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO)
Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als
„Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. 
Folgende Daten werden so protokolliert: 
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser 
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse 
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und 
anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus 
Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. 
Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie 
solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig 
geklärt ist. 
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die 
Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite 
zwingend erforderlich. 
Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Umgang mit Kontaktdaten
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. 
In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen 
Daten des Nutzers gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und 
Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. 
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. 
Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hierin auch das erforderliche 
berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. 
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung 
seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen 
Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme 
gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Diese website verwendet KEINE   
Cookies, Google Analytics, Social-Media-Plugins,
Newsletter-Abonnement oder Kommentarfunktion.
....................................................................................................................................
    
    <<< work //  copyright ©  andreas weinand 2004 - 2024 : all rights reserved // impressum
    <<< projects //unauthorized copying or use of images is prohibited !